Magenballon
Der Magenballon ist eine nicht-operative Maßnahme, um starkes Übergewicht erfolgreich abzubauen. Er vermindert durch sein Volumen das Fassungsvermögen des Magens, so dass schnell ein Sättigungsgefühl entsteht. Hier kommen Sie zu Ihrer Strandfigur, mit der Sie sich wohlfühlen. PLUS: In der Kosmed-Klinik gibt es zwei iLipo-Behandlungen gratis zum Magenballon. Also kostenloses Bodyforming per Laser - für Ihr körperliches Rundum-Wohlgefühl.
Allgemein
Rund ein Viertel aller Deutschen sind übergewichtig. Und wenn sich die Kilos erstmal festgesetzt haben, ist es gar nicht so einfach, sie wieder abzuschütteln. Oft ist der Wille zum gesunden Lifestyle da, aber es will nicht so recht klappen. Sie wollen alte Gewohnheiten durchbrechen, um schnell, einfach und kontrolliert viele Kilos loszuwerden? Die perfekte Lösung, um das Heißhungergefühl zu drosseln, ist der Magenballon. Er ist wie ein Freund, der zeigt, welche Essensportionen dem eigenen Körper guttun. Er wirkt als temporäre Magenverkleinerung und wird für sechs bis zwölf Monate eingesetzt. Die Ergebnisse sind beachtlich: Viele Patienten berichten, dass sie es von alleine nicht geschafft hätten innerhalb von sechs Monaten bis zu 30 Kilo abzunehmen. Schonend, ohne OP und in ärztlicher Begleitung zur Wunschfigur - hier haben Sie die Möglichkeit ein neues, positives Körpergefühl zu entwickeln.
Methode
Der Magenballon besteht aus reißfestem, körperfreundlichem Silikon und wird in einer halbstündigen Behandlung über die Speiseröhre in den Magen eingebracht und - je nach Magenvolumen - mit 450 bis 750 ml Kochsalzlösung befüllt. Diese nicht-operative Maßnahme wird ganz sanft endoskopisch durchgeführt, während der Patient im Dämmerschlaf entspannt. Eine Vollnarkose ist nicht nötig. Nach rund zwei Stunden können die Patienten die Klinik verlassen und nach Hause gehen. In den ersten Tagen kann es zu einer leichten Übelkeit kommen, die sich allerdings zügig wieder legt. Aufgrund des Volumens, mit dem der Ballon den Magen füllt, tritt beim Essen sofort ein schnelleres Sättigungsgefühl ein. Motivierte Patienten, die sich bewusst ernähren, können mit dem Magenballon bis zu 30 Kilo innerhalb eines halben Jahres abnehmen. Nach sechs bis zwölf Monaten wird der Ballon wieder mit einem kleinen, ambulanten Eingriff entfernt.
Die Vorteile
Diese Therapie ist für alle geeignet, die mit Übergewicht kämpfen und einen großen Eingriff wie ein Magenband scheuen. Mit dem Magenballon verliert man in kurzer Zeit viel Gewicht, weil das Fassungsvermögen des Magen so verringert ist, dass sich nur kleine Essenportionen aufnehmen lassen. Eine dauerhafte Ernährungsumstellung fällt langfristig viel leichter, da sich alte, ungesunde Gewohnheiten ausschleichen und durch neue ersetzt werden. Nebenerscheinungen wie Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden, die durch Übergewicht verursacht werden, Diabetes, aber auch natürlich psychischen Leiden, können so beendet, reduziert oder vermieden werden.
Nach einer erfolgreichen Therapie mit dem Magenballon bieten wir in der Kosmed-Klinik zudem sehr erfolgreiche Möglichkeiten des Bodyformings an. Bringen Sie Ihren Körper in die Form, mit der Sie sich am wohlsten fühlen. Ob mit iLipo, SculptSure oder einer Liposuktion, bei der Problemzonen nachbehandelt werden - lassen Sie uns gemeinsam in einem Gespräch den individuellen Weg finden, der Sie glücklich macht.
Übersicht
BEHANDLUNGSDAUER
ca. 30 Minuten
KRANKENHAUSAUFENTHALT
0 Tage
REGENERATION
ca. 5 Tage / Nach erfolgter Regenerationsphase gibt es in der Kosmed-Klinik zwei iLipo-Behandlungen gratis. Bodyforming per Laser - fürs körperliche Rundum-Wohlgefühl
Risiken Magenballon
Der Magenballon hat sich in über 20 Jahren Anwendungserfahrung als sehr komplikationsarm und sicher erwiesen. In den ersten Tagen kann es zu Übelkeit kommen. Manche Patienten verspüren ein Druckgefühl oder Bauchschmerzen, die in der Regel schnell abklingen.
Resultat Magenballon
Gezielt und schnell abnehmen! Der Ballon verringert die Aufnahmekapazität des Magens und führt wie von selbst zur Figur, um die andere mit Diäten und Sport verbissen kämpfen. Neben einem neuen Lebensgefühl, können Risikofaktoren wie Bluthochdruck verringert werden. Um einen langfristigen Erfolg sicher zu stellen, sollte man diese Therapie mit einer Ernährungsberatung kombinieren.
Es berät Sie

Dr. med. Walter Trettel
Kosten Magenballon
Magenballon für 6 Monate: ab 3290 EUR (inkl. Gastroskopie, Implantation, Explantation)
Magenballon für 12 Monate: ab 4390 EUR (inkl. Gastroskopie, Implantation, Explantation)
Fragen & Antworten - häufige Fragen
Das Einsetzen ist ein kleiner Eingriff ohne Operation und insofern, der im Vergleich zu einer Magenverkleinerung relativ harmlos ist. Der Magenballon selbst ist aus widerstandsfähigem, weichem Silikon, dem die Magensäfte nichts anhaben können. Das Risiko, dass ein Magenballon platzt ist äußerst gering. Sollte dies der Fall sein, ist die Flüssigkeit, mit der er gefüllt ist, vorsorglich mit einem blauen Farbstoff angereichert, der sich direkt im Urin bemerkbar macht. In einem solchen - sehr seltenem Fall - wird der Ballon über den Darm ausgeschieden oder in einem kleinen Eingriff entfernt.
Nein, damit die Einbringung des Magenballons nicht als unangenehm empfunden wird, werden Sie - ebenso wie bei der Entfernung - in einen leichten Dämmerschlaf versetzt. In den kommenden Tagen kann es unter Umständen zu Völlegefühl oder Überlkeit kommen, was sich aber zügig legt, sobald sich der Körper an den Ballon gewöhnt hat.
Sechs bis maximal zwölf Monate sind empfehlenswert.
Zunächst einmal: Beide Methoden dienen der starken Gewichtsreduktion. Der Magenballon bietet eine Reihe von Vorteilen: Er unterstützt Sie temporär beim Abnehmen und der Gewöhnung an kleinere Portionen. Wohingegen ein Magenband ein langfristiger körperlicher Eingriff ist - verbunden mit einer Operation, Vollnarkose und einigen Tagen Krankenhausaufenthalt, was sich natürlich alles auch auf den Preis niederschlägt. Letztendlich hängt es von individuellen Wünschen und Zielen ab, welche Möglichkeit die bessere ist. Wir beraten Sie gern!
Die meisten Menschen, die sich für einen Magenballon entscheiden, haben schon diverse Diäten auspropiert und oftmals frustrierende Jojo-Effekte erlebt. Dieser Kreislauf aus Abnehmen und Zulegen ist sehr zermürbend. Ein Magenballon dient der Unterstützung, ein anderes Essverhalten zu verinnerlichen und endlich Erfolge zu verzeichnen, die als Motivation dienen, sich auch vermehrt sportlich zu bewegen. Kurz gesagt: Es gibt natürlich Alternativen. Wenn diese jedoch gefühlt immer wieder in eine Sackgasse geführt haben, kann der Magenballon der Weg zur langfristigen Wunschfigur und einem neuen Lebensgefühl sein.
Weitere Behandlungen

Fettabsaugung

Pose® Magenverkleinerung

Bauchdeckenstraffung
